• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
1.996 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (180 Treffer)

  • Kurse (180)
  • Artikel (232)
  • Personen (4)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 21Nov

    > Detail Nudelvielfalt selbst gemacht – Von Ravioli bis Krautfleckerl

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    In diesem vielseitigen Nudelkurs dreht sich alles um selbstgemachte Teigwaren - von feinen Ravioli mit raffinierten Füllungen (z.B. Steinpilze, Kürbis, Spinat oder Faschiertes) über herzhafte gezupfte Nudeln für Topfennudeln mit Speck oder Krautfleckerl bis hin zu klassischen Suppen- und Bandnudeln....

    Merkliste
  • 22Nov

    > Detail Landlady-Frühstück zum Thema: Vieldiskutierte Lebensmittel

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Emotional geführte Behauptungen, die jeglicher Wissenschaft fern sind, bestimmen oft Diskussionen zum Thema Essen und Lebensmittel. Zu Unrecht, werden oftmals unsere Grundnahrungsmittel aus der Region schlecht geredet und exotische Produkte bejubelt. Der Vortrag hat zum Ziel, das grundlegende, ernäh...

    Merkliste
  • 22Nov

    > Detail Kleidung einfach ändern

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Unsere Schneidermeisterin Reingard Mila Ruzicka vermittelt dir Schritt für Schritt, wie du Kleidungsstücke einfach in Größe und Stil verändern kannst. Wenn du eine eigene Nähmaschine hast, bringe diese zum Kurs mit. So kannst du auch zuhause das Gelernte umsetzen und in deinem Alltag anwenden. Nähen...

    Merkliste
  • 22Nov

    > Detail Kleidung einfach reparieren

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Lass dich von unserer Schneidermeisterin Reingard Mila Ruzicka im Reparieren von Kleidungsstücken unterstützen. In diesem Kurs lernst du, wie du deine Kleidung mit einfachen Techniken wieder tragbar und oft sogar noch schöner machen kannst. In diesem Kurs darfst du ausprobieren, Fehler machen und da...

    Merkliste
  • 24Nov

    > Detail ÖPUL Weiterbildung – GWS-Konzept

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Inhalt der Veranstaltung: GewässerschutzkonzeptBodenuntersuchungs-AnleitungAnrechnung Vorbeugender Grundwasserschutz Acker GWA 3 Std.Eine Anmeldung im zuständigen Landwirtschaftlichen Bezirksreferat bzw. unter Vorbeugender Grundwasserschutz Acker | LFI Burgenland oder mittels QR-Code ist erforderlic...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Von der Einsteigerin zur Insiderin

    LFI Burgenland | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Vorstellen der Broschüre "Plötzlich Bäuerin! Und jetzt?" Vortrag: „Rechtzeitig informieren, rechtzeitig vorsorgen – Mythen und Fakten beim Erben und der rechtlichen Vorsorge“

    Merkliste
  • 26Nov

    > Detail Arbeitskreis Treffen Persönliche Highlights 2025 Auswertungen 2024 und Aufzeichnungen 2025

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Mein Persönliches Highlight 2025Bitte mach dir Gedanken, was dir 2025 auf deinem Betrieb gut gelungen ist - worauf du stolz bist - was du ausprobiert hast - …Vielleicht hast du ein Foto dazu, das du uns zeigen kannst, während du darüber sprichst.Besprechung der Auswertungen 2024Aufzeichnungen 2025 -...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Kennzeichnungspflicht in der Direktvermarktung - was auf`s Etikett muss, damit`s passt!

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Anforderungen der EU-Verbraucherinformationsverordnung (Nr. 1169/2011) zur Kennzeichnung von Lebensmitteln. Erfahren Sie, wie Sie Ihre verpackten Erzeugnisse rechtssicher und verbraucherfreundlich etikettieren. Sie lernen,...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 27Nov

    > Detail UBB/BIO- Biodiversitätsschulung ÖPUL23

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Um das Verständnis für das Thema Biodiversität in der Landwirtschaft zu fördern und Bäuerinnen und Bauern zu zeigen, was sie selbst zur Biodiversität beitragen können, ist der Weiterbildungskurs zum Thema „Biodiversität und Landwirtschaft“ ins Leben gerufen worden. Im ersten Teil des Kurses wird das...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Allergenkennzeichnung bei nicht verpackten Lebensmitteln – einfach, klar, rechtssicher

    LFI Burgenland | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Ob im Hofladen, auf Märkten, im Buschenschank oder beim Frühstück: Auch bei nicht verpackten Lebensmitteln ist eine korrekte Allergenkennzeichnung gesetzlich vorgeschrieben – und schafft Vertrauen bei Ihren Gästen und Kund:innen.Diese Schulung vermittelt praxisnah die rechtlichen Grundlagen, wie All...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv