• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
1.953 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (176 Treffer)

  • Kurse (176)
  • Artikel (232)
  • Personen (4)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 25Nov

    > Detail Von der Einsteigerin zur Insiderin

    LFI Burgenland | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Vorstellen der Broschüre "Plötzlich Bäuerin! Und jetzt?" Vortrag: „Rechtzeitig informieren, rechtzeitig vorsorgen – Mythen und Fakten beim Erben und der rechtlichen Vorsorge“

    Merkliste
  • 26Nov

    > Detail Arbeitskreis Treffen Persönliche Highlights 2025 Auswertungen 2024 und Aufzeichnungen 2025

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Mein Persönliches Highlight 2025Bitte mach dir Gedanken, was dir 2025 auf deinem Betrieb gut gelungen ist - worauf du stolz bist - was du ausprobiert hast - …Vielleicht hast du ein Foto dazu, das du uns zeigen kannst, während du darüber sprichst.Besprechung der Auswertungen 2024Aufzeichnungen 2025 -...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Kennzeichnungspflicht in der Direktvermarktung - was auf`s Etikett muss, damit`s passt!

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Anforderungen der EU-Verbraucherinformationsverordnung (Nr. 1169/2011) zur Kennzeichnung von Lebensmitteln. Erfahren Sie, wie Sie Ihre verpackten Erzeugnisse rechtssicher und verbraucherfreundlich etikettieren. Sie lernen,...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 27Nov

    > Detail UBB/BIO- Biodiversitätsschulung ÖPUL23

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Um das Verständnis für das Thema Biodiversität in der Landwirtschaft zu fördern und Bäuerinnen und Bauern zu zeigen, was sie selbst zur Biodiversität beitragen können, ist der Weiterbildungskurs zum Thema „Biodiversität und Landwirtschaft“ ins Leben gerufen worden. Im ersten Teil des Kurses wird das...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Allergenkennzeichnung bei nicht verpackten Lebensmitteln – einfach, klar, rechtssicher

    LFI Burgenland | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Ob im Hofladen, auf Märkten, im Buschenschank oder beim Frühstück: Auch bei nicht verpackten Lebensmitteln ist eine korrekte Allergenkennzeichnung gesetzlich vorgeschrieben – und schafft Vertrauen bei Ihren Gästen und Kund:innen.Diese Schulung vermittelt praxisnah die rechtlichen Grundlagen, wie All...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Ausbildungskurs zum EU-Befähigungsnachweis für Tiertransporte

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Dieser Kurs dient zur Erlangung des Befähigungsnachweises für Tiertransporte über 65 km auf Grundlage der EU-Tiertransportverordnung und gilt für Landwirtinnen und Landwirte, welche eine mindestens einjährige Erfahrung im Umgang mit den Tieren glaubhaft machen können. Personen, die Langstreckentrans...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Hygieneschulung für bäuerliche Lebensmittelunternehmer:innen

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Direktvermarktung von Lebensmitteln bringt Verantwortung mit sich – für die Gesundheit Ihrer Kund:innen und die Qualität Ihrer Produkte. Die praxisnahe Hygieneschulung vermittelt Ihnen kompakt und verständlich die aktuellen rechtlichen und hygienischen Anforderungen.Inhalte der Schulung: Lebensmitte...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Webinar - Schädlinge und Krankheiten im Bio-Fruchtgemüseanbau Schwerpunkt "Geschützter Anbau"

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Erkennen von Schädlingen und Krankheiten, welche in der Anbaupraxis von Fruchtgemüse häufig auftreten, inklusive möglicher vorbeugender Reduktionsstrategien bei: Reiswanze, Rostmilbe, Spinnmilbe, Samtflecken, Kraut- und Braunfäule, Mehltau, Viruserkrankungen.

    Merkliste
  • 01Dez

    > Detail Tierhaltungstag Geflügel

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Geflügelgesundheitsdienst und Schwarzkopfkrankheit, Versicherungsmöglichkeiten in der Tierhaltung, Lästlinge im Stall, Rote Vogelmilbe und andere Parasiten, Futtermittel, Neue Technologien in der Geflügelhaltung

    Merkliste
  • 02Dez

    > Detail Tierhaltungstag Rinder

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    KI in der Innenwirtschaft und Tierhaltung - Einblicke und Ausblicke, Aktuelles aus dem Tiergesundheitsdienst, Aktuelle Seuchensituation bei Rindern und Biosicherheitsmaßnahmen, Versicherungsmöglichkeiten in der Tierhaltung

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv