• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
2.038 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (137 Treffer)

  • Kurse (137)
  • Artikel (228)
  • Personen (4)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 21Aug

    > Detail Vorbeugender Grundwasserschutz Acker

    LFI Burgenland | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Inhalt der Veranstaltung: BodenuntersuchungNachbereitung Ergebnisinterpretation Handlungsempfehlungen laut SGD, NAPV und AMA-Merkblatt Vorbeugender Grundwasserschutz AckerEine Anmeldung im zuständigen Landwirtschaftlichen Bezirksreferat bzw. unter Vorbeugender Grundwasserschutz Acker | LFI Burgenlan...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 25Aug

    > Detail Arbeitskreis Ackerbau Burgenland - Hoftafelverleihung

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Programm:Betriebsbesichtigung inkl. HofladenRückblick auf 13 Jahre Arbeitskreis Ackerbau BurgenlandVerleihung der Hoftafeln an langjährige Arbeitskreismitglieder durch LK Präsident DI Nikolaus BerlakovichGemütliches Beisammensein bei Speis und TrankIch bitte um verbindliche Anmeldung bis 21.08.2025 ...

    Merkliste
  • 28Aug

    > Detail Edelbrandherstellung - Brennseminar

    LFI Burgenland | Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Tauchen Sie ein in die Kunst der Schnapsherstellung! Dieser Kurs bietet eine umfassende theoretische Einführung in dieverschiedenen Schritte der Schnapsproduktion, von der Einmaischung über die Gärführung bis hin zur Praktischen Vorführungeines Brennvorganges mit einer Kolonnenbrennerei.Sie lernen, ...

    Merkliste
  • 03Sep

    > Detail Bio-Ackerbautag

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Inhalt der Gesamtveranstaltung: Walbersdorf:Körnermais SortenversuchInterpretation der Bodenuntersuchungsergebnisse vor Ort.Handlungsanleitung zur Umsetzung einer angepassten DüngungBaumgarten:Sojabohnen SortenversuchInterpretation der Bodenuntersuchungsergebnisse vor Ort.Handlungsanleitung zur Umse...

    Merkliste
  • 06Sep

    > Detail Zertifikatslehrgang Baumwärterausbildung

    LFI Burgenland | Dauer: 166 Einheiten > Detail

    Wesentliches Ziel der Baumwärterausbildung ist die Erhaltung und Förderung des Obstbaues, insbesondere des Streuobstanbaus. Der Erfolg und damit die Freude am Obstbau stellen sich nur bei fachgerechter Pflege der Bäume ein. Auch im Bereich der Landschaftsgärtner und landwirtschaftsnahen Organisation...

    Merkliste
  • 09Sep

    > Detail Felderbegehung

    LFI Burgenland | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Sorten- und Reihenversuch Sojabohne in PodlerSorten- und Reihenversuch Körnermais in ZuberbachSachkundigkeit im Pflanzenschutz bei Soja und MaisDüngung unter aktuellen Rahmenbedingungen Richtige Sortenwahl – neue Versuchsanforderungen Kursbeitrag: € 10,00 nur beim Bedarf der Anrechnung von 1 Stunde...

    Merkliste
  • 11Sep

    > Detail Exkursion "Gelebte Biodiversität"

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Anlage und Pflege von Biodiversitätsflächen sind entscheidend für deren Artenvielfalt. Bei dieser Exkursion erfahren wir wie man die Vielfalt am Acker, auf Naturschutzflächen und auf öffentlichen Flächen (wieder) fördert und wie man mit Neophyten auf diesen Flächen umgeht.Je nach Bodenbonität und Pf...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 11Sep

    > Detail Kennzeichnungspflicht in der Direktvermarktung – was auf‘s Etikett muss, damit‘s passt

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Anforderungen der EU-Verbraucherinformationsverordnung (Nr. 1169/2011) zur Kennzeichnung von Lebensmitteln. Erfahren Sie, wie Sie Ihre verpackten Erzeugnisse – insbesondere Obstverarbeitungsprodukte wie Marmeladen, Säfte &...

    Merkliste
  • 12Sep

    > Detail ÖPUL Weiterbildung – GWS-Konzept

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Inhalt der Veranstaltung: GewässerschutzkonzeptBodenuntersuchungs-AnleitungEine Anmeldung im zuständigen Landwirtschaftlichen Bezirksreferat bzw. unter Vorbeugender Grundwasserschutz Acker | LFI Burgenland oder mittels QR-Code ist erforderlich. Bei zu geringer Teilnehmerzahl (Anmeldungen) findet die...

    8 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 16Sep

    > Detail Fermentieren von versch. Gemüsesorten

    LFI Burgenland | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    In diesem Seminar lernen die TeilnehmerInnen die wichtigsten Methoden zum Fermentieren von verschiedenen Gemüsesorten. Fermentieren ist eine Vergärung durch Milchsäurebakterien um Lebensmittel haltbar zu machen. Im Kurs wird besonderen Wert auf die richtige Anwendung der Methode sowie die notwendige...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv