Der Klimawandel stellt auch unsere Gärten vor neue Herausforderungen: Hitzeperioden, Trockenheit und Starkregen erfordern ein Umdenken in der Gartengestaltung. Julia Wolf zeigt, wie Sie Ihren Garten fit für die Zukunft machen – ganz ohne Verzicht auf Schönheit, Vielfalt und Erholung. • Auswahl von t...
MerklisteWer sein Brot mit natürlichen Zutaten selbst backen möchte, ist hier richtig. Dieser Kurs richtet sich vor allem an jene, die mit dem Brotbacken beginnen möchten.Kursinhalt: Mehlkunde Herstellung von Sauerteig richtige LagerungGebacken werden: Roggenmischbrot Toastbrot und diverse Weckerl
1 WEITERER TERMIN MerklisteGemeinsam mit unserer Meisterkonditorin Lena Zachs backen wir Weihnachtskekse und befüllen unsere Keksdosen.Linzer AugenLinzer StangerlVanillekipferlHusarenkrapferlu.a.Der Kurs beinhaltet eine Einführung in die Grundlagen des Backens von einfachen Keksen, sowie die Arbeit mit verschiedenen Teigmasse...
MerklisteGemeinsam mit unserer Meisterkonditorin Lena Zachs backen wir Weihnachtskekse und befüllen unsere Keksdosen.SchachbrettkekseZimtsterneFlorentinerOchsenaugenu.a.Der Kurs beinhaltet eine Einführung in die Grundlagen des Backens von aufwendigeren Keksen, sowie die Arbeit mit verschiedenen Teigmassen. Z...
1 WEITERER TERMIN MerklisteInhalt der Veranstaltung: GewässerschutzkonzeptBodenuntersuchungs-AnleitungAnrechnung Vorbeugender Grundwasserschutz Acker GWA 3 Std.Eine Anmeldung im zuständigen Landwirtschaftlichen Bezirksreferat bzw. unter Vorbeugender Grundwasserschutz Acker | LFI Burgenland oder mittels QR-Code ist erforderlic...
9 WEITERE TERMINE MerklisteTipps und Tricks für die Brotherstellung mit Sauerteig, Zubereitung und Verkostung diverser Brotsorten, Produktinformation, AMA-Gütesiegel und Lebensmittelkennzeichnung
1 WEITERER TERMIN MerklisteDen Bäuerinnen und Bauern bietet die Online-Antragstellung des Mehrfachantrages (MFA) eine moderne und einfache Möglichkeit, die Direktzahlung zu beantragen. In diesem Seminar zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie den MFA online am eigenen PC stellen können.Wir erklären auch, wie Sie kleine Änderu...
MerklisteInhalt der Veranstaltung: Tätigkeiten und Aufgaben des WasserleitungsverbandesFörderleistungen, Konsens, Hauptbrunnen des VerbandsgebietesGrundwasserschutzNitrat, Pflanzenschutzmittel und andere StoffeTrinkwasseraufbereitungLandw. Nutzung und Grundwasserschutz – Herausforderungen durch Klimaänderung...
MerklisteInhalt der Veranstaltung: Besichtigung/Begehung Brunnen Neudörfl/Kleylehof/WV Mittleres BurgenlandMesssonden, FörderleistungAnrechnung Vorbeugender Grundwasserschutz Acker GWA 1 Std.Eine Anmeldung ist erforderlich. Bei zu geringer Teilnehmerzahl (Anmeldungen) findet die Veranstaltung nicht statt. So...
MerklisteGemäß § 14 Tierschutzgesetz müssen Betreuungspersonen – dies gilt auch für den Hobby- und Liebhaberbereich sowie für Privatpersonen – für Nutztiere über entsprechende Kenntnisse im Umgang mit Tieren verfügen. Dieser Kurs zur Erlangung der Sachkunde richtet sich daher vor allem an Neueinsteiger:innen...
Merkliste