• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
1.942 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (537 Treffer)

  • Kurse (537)
  • Artikel (308)
  • Personen (19)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 18Nov

    > Detail Zertifikatslehrgang ZAMm - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

    LFI Niederösterreich | Dauer: 80 Einheiten > Detail

    Du möchtest dich im ländlichen Raum engagieren, mitreden, mitgestalten und sichtbar machen, was Frauen für die Gesellschaft leisten? Dann ist der ZAMm-Zertifikatslehrgang genau das Richtige für dich!In den fünf zweitägigen Modulen werden spannende Inhalte zu den Themen Persönliche Kompetenzen, Agrar...

    Merkliste
  • 26Nov

    > Detail Mehr Erfolg im Kuhstall

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die laufende Entwicklung in der Landwirtschaft stellt hohe Anforderungen an die Betriebsleitung und das tägliche Management. Bei diesen Veranstaltungen erhalten interessierte Rinderzüchter:innen und Milchviehhalter:innen wertvolle Anregungen zu den Themen: Fütterung der Milchkuh, Herdenmanagement (D...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 26Nov

    > Detail NÖ Schweinefachtag - Markt und Umfeld

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Die Tagung ermöglicht Ihnen einen Überblick zum Schweinemarkt, zu Fütterung, Haltung und Tiergesundheit sowie weiteren aktuellen Themen in der Schweinehaltung.

    Merkliste
  • 26Nov

    > Detail Direktvermarktung ohne Risiko - rechtliche Klarheit für bäuerliche Betriebe

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Rechtliche Rahmenbedingungen der Direktvermarktung, insbesondere Abgrenzung zwischen Landwirtschaft und Gewerbe: Was darf man im Rahmen der Landwirtschaft verkaufen? Darf man Produkte zukaufen und weiterverkaufen? Darf man Speisen und Getränke verabreichen? Was muss bei der häuslichen Nebenbeschäft...

    Merkliste
  • 26Nov

    > Detail Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - 2h

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Alle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssen zur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Mit diesem Kurs können Sie 2 Stunden ihrer Weiterbildungsverpflichtung erfüllen.Seminare im Ausmaß von jeweils 2Unterrichtseinheiten, welche ...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 26Nov

    > Detail Artenvielfalt in Ackerbauregionen fördern

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wie die Artenvielfalt in ackerbaulich geprägten Regionen gefördert und gleichzeitig ein Nutzen für die Landwirtschaft geschaffen werden kann, ist Thema des Seminars. Eine Analyse des Istzustandes zeigt Handlungsspielräume auf. Neben den Leistungen einer hohen Biodiversität werden Maßnahmen zur Biodi...

    Merkliste
  • 26Nov

    > Detail Webinar: Kostenwahrheit und Straßenverkehrsrecht beim (überbetrieblichen) Einsatz von Maschinen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In der Land- und Forstwirtschaft spielen Maschinen eine zentrale Rolle – sowohl im Arbeitsalltag als auch in der betriebswirtschaftlichen Planung. Um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen, ist eine realistische Kalkulation der Maschinenkosten unerlässlich, auch beim Einsatz zur Nachbarscha...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Sanfter Rebschnitt nach Simonit & Sirch

    LFI Niederösterreich | Dauer: 24 Einheiten > Detail

    Ein guter Wein beginnt mit einem guten Rebschnitt, denn der richtige Rebschnitt bestimmt Ertrag und Gesundheit eines Weinstocks und damit die Qualität der Trauben. Eine innovative Rebschnitt-Technik haben die beiden Weinbaufachleute Marco Simonit und Pierpaolo Sirch erfunden. Die Simonit & Sirch-Met...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Erste Hilfe Kindernotfallkurs für Schule am Bauernhof Betriebe

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs liegt der Fokus auf die Erste-Hilfe-Leistung bei Säuglingen und Kindern, wenn diese durch Verletzung notwendig wird, aber auch Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und mögliche Gefahrenquellen.Kursinhalte: Gefahren erkennen und Unfallverhütung, Ablauf in einer Notsituation...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Dachflächen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Das Seminar ist für jene Landwirt:innen gedacht, die eine Photovoltaikanlage auf ihren landwirtschaftlichen Dachflächen errichten möchten.Welche Möglichkeiten bietet die Technik? Worauf muss in der Planungsphase besonders geachtet werden? Ist eine Notstromversorgung durch die Photovoltaikanlage mögl...

    5 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv