• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
2.233 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (562 Treffer)

  • Kurse (562)
  • Artikel (309)
  • Personen (19)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 19Sep

    > Detail ÖPUL 23: Erstellen einer Düngebilanz für eine erfolgreiche Stickstoffdüngung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Beim Düngebilanzseminar werden aktuelle Bestimmungen des neuen Aktionsprogramm Nitrats (1.1.2023) dargestellt. Weiters wird das Programm LK Düngerechner erklärt. Danach werden die Kursteilnehmer die aktuelle Düngebilanz erstellen. Hierfür steht ein Computer zur Verfügung. Ebenso ist die Mitnahme des...

    Merkliste
  • 20Sep

    > Detail Wertvolles Wildobst- Erkennen und Verarbeiten

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Ziel des Praxisseminars ist es, den Reichtum der bunten Obstpracht und die Nahrhaftigkeit wildwachsender Früchtevielfalt zu erkennen. Durch eine übersichtliche Anordnung im Seminarraum soll die Vielzahl der nutzbaren Wildfrüchte dargestellt werden. Die gesammelten Wildobst- und Wildnussarten werden ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 22Sep

    > Detail Pflanzenschutz Sachkundekurs Grundkurs

    LFI Niederösterreich | Dauer: 24 Einheiten > Detail

    Pflanzenschutzmittel schützen unsere Kulturpflanzen vor den unterschiedlichsten Schaderregern, können jedoch Umwelt- und Gesundheitsrisiken sowohl für Anwender:innen als auch Konsument:innen mit sich bringen. Für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft ist in Österreich "Sachk...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 22Sep

    > Detail Webinar: Einführung in die Biologische Bienenhaltung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 9 Einheiten > Detail

    In unserem Kurs zum Thema biologische Bienenhaltung bekommen Sie das Rüstzeug für einen gelungenen Start als JungimkerIn in der Startphase oder bezüglich der Umstellung von konventionell zu bio. Die biologische Bienenhaltung hat das Tierwohl der Biene im Fokus. Die Grundlagen dazu, Gesetze, Verordnu...

    Merkliste
  • 25Sep

    > Detail Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - 2h

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Alle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssen zur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Mit diesem Kurs können Sie 2 Stunden ihrer Weiterbildungsverpflichtung erfüllen.Seminare im Ausmaß von jeweils 2 Unterrichtseinheiten, welche...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 25Sep

    > Detail Paw Paw („Indianerbanane“) – Kulturführung, Produktion, Verwendung und Sorten einer „exotischen“, winterharten Obstart

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs zur Paw Paw, auch „Indianerbanane“ genannt, erhalten Sie von drei Experten dieses Fruchtgehölzes eine umfassende Einführung in die Geschichte, Standortansprüche und Anbaumethoden. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen der Kulturführung wie Pflanzung, Pflege, Schnitt und Ernte kennen. ...

    Merkliste
  • 26Sep

    > Detail Vorbereitungslehrgang zur Facharbeiter:innenprüfung Molkerei- und Käsereiwirtschaft

    LFI Niederösterreich | Dauer: 300 Einheiten > Detail

    Beim Vorbereitungslehrgang erwartet Sie eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung in den Fachbereichen Milchproduktion, Milchverarbeitung inkl. Käseproduktion, milchwirtschaftliche Mikrobiologie und Hygiene, Werkstoff und Maschinenkunde und agrarische Basiskompetenzen. Diese Ausbildungsf...

    Merkliste
  • 26Sep

    > Detail Gratisinfotag Schweißen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Die LK-Technik Mold verfügt in ihrer Schweißwerkstätte über die Möglichkeit in den Schweißverfahren Elektroschweißen, Schutzgasschweißen MAG und Wolframinertgasschweißen WIG auszubilden.Jedes Verfahren hat Vor- und Nachteile und somit sein bevorzugtes Einsatzgebiet. Während der Öffnungszeit von 09.0...

    Merkliste
  • 26Sep

    > Detail "Simperl" binden - Körbchen aus Gras und Kräutern

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Aus Gras oder Stroh werden seit Jahrtausenden Körbe hergestellt.Die alte und einfache Technik des Gras - oder Strohbindens lässt uns Materialien, die vor der Haustüre wachsen auf wunderschöne Art zu Kunstwerken verarbeiten.Erlernen der Technik des Stroh- oder Grasbindens, kennenlernen von Pflanzenfa...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 26Sep

    > Detail Biologische Pilzzucht

    LFI Niederösterreich | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Oftmals sind die Voraussetzungen am landwirtschaftlichen Betrieb, Bio-Pilze zu erzeugen, nahezu ideal: Laubholzstämme und Stroh sind leicht zu bekommen, leerstehende Räumlichkeiten für den Anbau vorhanden. In diesem Praxisseminar wird neben dem theoretischen Fachwissen über Pilzanbau auch praktisch ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv