• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
860 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (237 Treffer)

  • Kurse (237)
  • Artikel (297)
  • Personen (19)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 12Mai

    > Detail Elsbeerblüte ernten und verarbeiten

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Elsbeere ist eine Wildfrucht, die in und rund um Pyhra vorkommt und neben Edelbrand auch zu anderen köstlichen Produkten verarbeitet werden kann. Diese Laubbaumart kommt in ganz Europa vor, aber nur im ElsbeerReich, der Kleinregion zwischen Mostviertel und Wienerwald, gibt es sie auch freistehe...

    Merkliste
  • 13Mai

    > Detail Einschulung in das Kochseminar: Lust auf Palatschinken, Waffeln & Co

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Bei der Einschulung können alle Seminarbäuerinnen ihr Theorie- und Praxiswissen zum Thema Palatschinken und Waffeln erweitern. Nach der Absolvierung der Weiterbildung sind sie befähigt, den jeweiligen Kurs anzubieten und das Wissen an Interessierte weiterzugeben. Zusätzlich wird das aktuelle Thema S...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 13Mai

    > Detail Erfahrungsaustausch biologischer Weinbau

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Inhalte:- Aktuelle Situation in den Weingärten- Pflanzenschutzempfehlungen- Beantworten von Fragen, Diskussion und ErfahrungsaustauschAnrechnung: 2 Stunden ÖPUL-BIO

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 14Mai

    > Detail Digitalisierungs-Feldtag Ackerbau

    LFI Niederösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Der Fachtag gibt Einblick in Technologien des Pflanzenschutzes und der Düngung am Puls der Zeit. Vorgestellt und im praktischen Einsatz demonstriert werden Digitalisierungstools, die bereits in der Praxis anwendbar und auch erprobt sind.Sowohl in Fachvorträgen als auch im praktischen Einsatz wird da...

    Merkliste
  • 15Mai

    > Detail Unkräuter/Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Wer Beikräuter bzw. Unkräuter regulieren will, sollte sich mit ihnen befassen und sie verstehen lernen. In diesem Seminar lernen Sie, Beikräuter bzw. Unkräuter am Feld zu erkennen und die Ursachen für ihr Auftreten zu verstehen. Damit können Sie die Beikräuter auf Ihren Äckern als Zeigerpflanzen nut...

    Merkliste
  • 15Mai

    > Detail Experiment Direktsaat und Erosionsschutz

    LFI Niederösterreich | > Detail

    Themen: Weizen: Fusarium, Aktuelle KrankheitenWarndienst: VorerntemonitoringDirektsaat im Zusammenhang mit Pflanzenschutz: Weizen, MaisErfahrungsaustausch mit DirektsaatDüngung: Cultan, Herkömmliche Düngung

    Merkliste
  • 15Mai

    > Detail Webinar: Info-Veranstaltung Facharbeiter:in Molkerei- und Käsereiwirtschaft

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Nähere Informationen zum Infoabend: Der Online Infoabend informiert über den konkreten Ablauf inklusive Inhalte des Vorbereitungslehrganges. Es werden mögliche Anrechnungen und Zusatzqualifikationen besprochen, sowie die abschließende Facharbeiter:innenprüfung. Sie haben die auch die Möglichkeit off...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 16Mai

    > Detail Anbau, Pflege und Schnitt von Olivenbäumen in Österreich

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Dieser Kurs vermittelt in Theorie und Praxis die wichtigsten Eckpunkte zum Anbau des Olivenbaumes in Österreich:Geschichte und Herkunft, Nutzung, EigenschaftenAktueller Stand, Etablierung und Nutzung in Österreich/ZentraleuropaUnterschied Olivenbaum zur Obstbaumpflege herkömmlichOlivenbau - Pflanzu...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 16Mai

    > Detail Veredelung von Gehegewildfleisch - Praxiskurs

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Veredelung von Gehegewild, Erzeugung von Hauswürsteln und Dauerwürsten, Haltbarmachung durch verschiedene Pökel- und Räucherverfahren. Anmeldung auf der Homepage der LFS Warth unter: https://lfs-warth.ac.at/kurse/

    Merkliste
  • 16Mai

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Spargelgenuss - einfach himmlische Gerichte

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Grün-weiß-violett beginnt die Erntesaison von Spargel in Niederösterreich.Erleben Sie in diesem Kurs was Spargel jenseits von „Sauce Hollandaise“ noch alles zu bieten hat: etwa als unwiderstehliche Suppe, als Füllung in herzhaftem Strudel, Aufläufenoder gschmackigen Blätterteigtascherln. Und wussten...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv