• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
2.154 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (541 Treffer)

  • Kurse (541)
  • Artikel (310)
  • Personen (19)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 27Aug

    > Detail ÖPUL 23 Praxisseminar: Biodiversität in Streuobstbeständen OE LF/PL

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Grundlagen und Zusammenhänge rund um Obstgärten mit Fokus auf Biodiversität und ökologische Funktionen:Definition und Abgrenzung von Streuobstbeständen, die Bedeutung alter Obstsorten, standortgerechte Sortenwahl sowie der Nutzen dieser Kulturlandschaften auf mehreren Ebenen – von Mikroklima und Leb...

    Merkliste
  • 27Aug

    > Detail Exkursion: "Denk Neu - innovative Betriebe erleben" - Weinviertler Bio-Erdnüsse

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Bei dieser Veranstaltungsreihe wird jeweils ein Betrieb besichtigt, der neue und zukunftsfähige Ideen erfolgreich umgesetzt hat. Die Betriebsführer:innen erzählen von den Veränderungen am Betrieb und geben Einblicke, wie sie die damit verbundenen Herausforderungen gemeistert haben. Seitens der Innov...

    Merkliste
  • 27Aug

    > Detail Stallabend RZV Mank

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    BegrüßungBetriebsvorstellung und AnlagenbesichtigungVorführung der BesamungsstiereAktuelles aus Zucht und LandeskontrollverbandInformationen aus der BBKAllfälliges und Diskussion

    Merkliste
  • 29Aug

    > Detail Ausbildung zur Mostviertler Streuobstbotschafter:in

    LFI Niederösterreich | Dauer: 56 Einheiten > Detail

    Der Streuobstbau sind charakteristisch für unsere Kulturlandschaft im Mostviertel. Sie wurden von der UNESCO zum immateriellen Naturerbe anerkannt und sind ein Garant für Sorten-und Geschmacksvielfalt, idyllische Landschaftsbilder, hohe Biodiversität und hochwertige Lebensmittel aus der Region.Den B...

    Merkliste
  • 29Aug

    > Detail Weide im Fokus - das A und O für ein gutes Gelingen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Eine hohe Grundfutterleistung aus der Weide ist für viele Betriebe wichtig, doch die Praxis erweist sich oft als schwieriger als die Theorie. Neben Witterung, Bodenverhältnissen und Tierbesatz spielt das richtige Know-how eine wesentliche Rolle für den Erfolg. In diesem Seminar geht es um Weidesyste...

    Merkliste
  • 29Aug

    > Detail Kompost- schwarzes Gold im Biogarten!

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Wer seinen Gartenboden regelmäßig mit gutem Kompost versorgt, erhöht dessen Humusgehalt. Gartenerde mit hohem Humusanteil speichert Regenwasser und Nährstoffe besser, man muss weniger gießen und die Pflanzen sind gesünder.Außerdem spart man Kosten für Dünger, Müllabfuhr und Energie.Aus sämtlichen Kü...

    Merkliste
  • 30Aug

    > Detail Papierschöpfen - Wie aus Pflanzen Papier wird

    LFI Niederösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Für die Herstellung von Papier müssen nicht unbedingt die Wälder dieser Erde gerodet werden, denn auch die heimische Vegetation ist reich an Faser-, Bast- und Gespinstpflanzen, aus denen sich hervorragende Papiere schöpfen lassen. In dem 2-tägigen Seminar erfahren Sie alles, um selbst Pflanzen zu Fa...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 30Aug

    > Detail Exkursion für Gartenbäuerinnen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Exkursion zum Marktgarten Eva Denk.Standortbedingungen und Pflanzenansprüche, BodenDas Nutzgartenjahr - Von A-Z Anzucht, Vermehrung, Anbau, Arbeitsmaterialien, Pflanzenschutz im Gemüseanbau - Ideale Bedingungen für Nützlinge und Nutzpflanzen schaffen

    Merkliste
  • 01Sep

    > Detail Vorbereitungslehrgang zur Meister:innenprüfung Weinbau

    LFI Niederösterreich | Dauer: 480 Einheiten > Detail

    Der Meister:innenvorbereitungslehrgang Weinbau und Kellerwirtschaft umfasst ca. 480 Unterrichtseinheiten und ist in einzelne Module untergliedert, welche sich über drei Ausbildungswinter erstrecken. Zum positiven Abschluss der Ausbildung müssen alle Module absolviert werden - je nach Vorbildung sin...

    Merkliste
  • 01Sep

    > Detail Webinar: Info-Veranstaltung Meister:in Landwirtschaft

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Der Vorbereitungslehrgang zur Meister:innenprüfung Landwirtschaft ist die höchste Berufsausbildung für Praktiker:innen. Er umfasst ca. 420 Unterrichtseinheiten und ist in einzelne Module untergliedert, welche sich über drei Ausbildungswinter erstrecken.

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv