• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
2.040 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (566 Treffer)

  • Kurse (566)
  • Artikel (371)
  • Personen (29)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 17Nov

    > Detail TGD-Grundkurs Rinderhaltung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes ist ein Berechtigungskurs zur Anwendung von Arzneimitteln vorgeschrieben. Dieser Kurs für Rinderhalter:innen, die Arzneimittel durch Injektion oder Instillation (Eutertuben) verabreichen, aber keine Fütterungsarzneimittel mischen bzw. verwenden wollen, umfasst d...

    8 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Seminar für künftige Hofübergeber:innen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Sie stehen vor einem neuen Lebensabschnitt und möchten diese Veränderung in geordneten Bahnen einleiten. Bei bevorstehender Hofübergabe können Sie sich umfassend über die rechtliche und steuerliche Situation der Betriebsübergabe informieren und erhalten zugleich Anregungen für die Gestaltung Ihres n...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Biodiversität im ÖPUL 2023 für Betriebe mit Ackerbau und Grünland

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Teilnehmende an den ÖPUL-Maßnahmen Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Wirtschaftsweise (UBB) bzw. Bio-Biodiversität müssen eine Weiterbildung von 3 Stunden absolvieren. In der Veranstaltung werden die Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität und deren Bedeutung sowohl am Acker...

    15 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Wurstwerkstatt

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Hausgemachte Bratwürstl, rustikale Leberpastete oder würziges Rillettes im Glas – wer mag das nicht? Der Do-it-yourself Trend ist auch im Fleischbereich angekommen. In diesem Praxiskurs zeigen erfahrene Seminarbäuerinnen, wie Sie Ihre Küche daheim, ohne viel Spezialgerätschaften, zur Mini-Wurst-Manu...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Brot & Gebäck aus dem eigenen Backofen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Außen knusprig, innen locker und luftig, würzig-aromatisch oder fein im Geschmack, dunkel oder hell, aus Roggen oder Weizen, mit alten Getreidesorten oder handelsüblichen Mehlen, mit Sauerteig oder Hefe? Fragen über Fragen, die sich alle stellen, die Brot aus dem eigenen Backofen zaubern wollen. In ...

    29 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Onlineseminar: Startpunkt 'Digitale Landwirtschaft' – Erste Schritte einfach und kostengünstig setzen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In Zeiten der Digitalisierung gewinnen einfache, mobile Anwendungen zunehmend an Bedeutung. In der Außenwirtschaft etwa werden Smartphones in Kombination mit kompakten Geräten wie Hand-RTK-Empfängern oder einfachen Sensoren zu praktischen Werkzeugen im Feldalltag. Diese digitalen Helferlein zielen d...

    Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Lavendel - die lila Powerpflanze

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Lavendel ist eine vielseitige und duftende Pflanze, die in vielen Gärten und Haushalten beliebt ist. Lernen Sie in diesem Vortrag die Unterschiede zwischen Lavendel und Lavandin kennen, entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Lavendel in Ihrem Zuhause und begreifen Sie, warum dies...

    Merkliste
  • 18Nov

    > Detail Weiterbildungskurs Sachkunde Pflanzenschutz - Ackerbau

    LFI Oberösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Anwender:innen von Pflanzenschutzmittel müssen sachkundig bleiben. Um die Sachkundigkeit nicht zu verlieren, muss eine Weiterbildung im Ausmaß von 5 Stunden absolviert werden. Erst nach dieser Weiterbildung ist eine Neuausstellung des Sachkundeausweises möglich.Anerkannt als Pflanzenschutzweiterbild...

    21 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 18Nov

    > Detail Gesunde Euter - die Zellzahl im Griff

    LFI Oberösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Eutererkrankungen bewirken Mindererträge in der Milchviehhaltung. Produktionsberater und Tierarzt informieren Sie, wie man in der betrieblichen Praxis Krankheiten erkennen und die Eutergesundheit erhalten kann. Die Seminarinhalte umfassen die Grundlagen der physiologischen Vorgänge im Euter, melktec...

    Merkliste
  • 18Nov

    > Detail Bio-Wurstherstellung mit Warmfleisch

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Wie kann man die Vorteile der Warmfleischverarbeitung am besten nutzen? Das natürliche Phospat, das nur in den ersten Stunden im Fleisch enthalten ist, ermöglicht eine ausgezeichnete Bindung der Wurstmasse, der Geschmack ist mild und sehraromatisch, der Anfangskeimgehalt ist niedrig, was die Haltbar...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv