• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
2.112 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (577 Treffer)

  • Kurse (577)
  • Artikel (372)
  • Personen (29)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 08Nov

    > Detail Meister:innenausbildung Landwirtschaft - Linz / Urfahr

    LFI Oberösterreich | Dauer: 461 Einheiten > Detail

    Die Qualifizierung zur Meisterin und zum Meister ist die bedeutendste Form der beruflichen Weiterbildung in der Land- und Forstwirtschaft und der höchste Abschluss der landwirtschaftlichen Berufsausbildung.Aufbauend auf den Kenntnissen des Facharbeiters werden im Meisterkurs die unternehmerischen Fä...

    Merkliste
  • 10Nov

    > Detail Weiterbildungskurs Sachkunde Pflanzenschutz - Ackerbau

    LFI Oberösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Anwender:innen von Pflanzenschutzmittel müssen sachkundig bleiben. Um die Sachkundigkeit nicht zu verlieren, muss eine Weiterbildung im Ausmaß von 5 Stunden absolviert werden. Erst nach dieser Weiterbildung ist eine Neuausstellung des Sachkundeausweises möglich.Anerkannt als Pflanzenschutzweiterbild...

    29 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 10Nov

    > Detail Onlineseminar: Rationen für Ochsen/Kalbinnen gestalten und berechnen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die richtige Zusammenstellung einer wiederkäuer- und bedarfsgerechten Ochsen-/Kalbinnenration ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, die Wirtschaftlichkeit in der Ochsen-/Kalbinnenmast zu steigern. Im ersten Teil des Onlineseminars werden die Eckpunkte einer wiederkäuer- und bedarfsgerechten Ochsen...

    Merkliste
  • 10Nov

    > Detail Weiterbildung Pflanzenschutz Sachkundenachweis für Biobetriebe

    LFI Oberösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Anwender:innen von Pflanzenschutzmitteln müssen sachkundig bleiben. Um die Sachkundigkeit nicht zu verlieren, ist eine Fortbildung von fünf Stunden zu besuchen. In dieser Weiterbildung werden speziell Fragen zum Pflanzenschutz im Biolandbau behandelt, wie z.B. mechanische Beikrautpflege, Zeigerpflan...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 10Nov

    > Detail Brotsommelier:ière - Verkostertraining

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Teilnehmenden lernen, aufbauend auf ihrem Grundlagenwissen aus dem Zertifikatsehrgang, ihre Produktionsabläufe besser verstehen und einzugreifen, um ein einwandfreies, qualitativ hochwertiges Produkt zu erhalten. Die Brotsommeliers optimieren mit der „Fachsprache des Sommeliers“ gezielt die eige...

    Merkliste
  • 10Nov

    > Detail Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel im ÖPUL 2023

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Teilnehmende der Maßnahme Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel müssen eine Weiterbildung von 3 Stunden absolvieren. Bei dieser Weiterbildungsveranstaltung werden neben den Grundlagen, Hintergründen und Wechselwirkungen auch die Möglichkeiten einer angepassten Grünlandnutzung bei Teilnahme...

    10 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 10Nov

    > Detail Ausbildung zum:zur Brotsommelier:ière

    LFI Oberösterreich | Dauer: 128 Einheiten > Detail

    Werden Sie Botschafter:in für die Brotkultur und bringen Sie interessierten Personen die Vielfalt und den Genuss von Brot näher. An insgesamt 17 Kurstagen wird in dieser Zeit intensiv "alles zum Brot" erlernt, um besondere sensorische Fertigkeiten und Fähigkeiten zu entwickeln. In der Ausbildungsze...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 10Nov

    > Detail Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

    LFI Oberösterreich | Dauer: 80 Einheiten > Detail

    Der einzige regionale Lehrgang zur Weiterbildung für die Funktionär:innentätigkeit!Genau das Richtige für Sie, wenn Sie in agrarischen Gremien, Verbänden oder Vereinen tätig sind oder tätig werden möchten. Dadurch lernen Sie oberösterreichweit und auf Österreichebene engagierte Personen mit den glei...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 10Nov

    > Detail Die zündende Idee für meinen Betrieb

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Kreative, neue Ideen gefragt? Aber im Kopf nur Leere oder 3000 Gedanken? Unser Workshop unterstützt Sie dabei, mit kreativen Methoden eigene Lösungen und Wege für Ihren Betrieb zu finden - und informiert darüber, was diesem Prozess im Wege steht. Es geht darum, ungewöhnliche Ansätze zu entwickeln, a...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 10Nov

    > Detail Onlineseminar: Grundlagen der Agroforstwirtschaft

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Agroforstwirtschaft bezeichnet ein Produktionssystem, das landwirtschaftliche Unterkulturen mit Obst-, Wildobst- oder Wertholzbäumen kombiniert. Die Vorteile sind verminderte Erosion, Lebensraum für Nützlinge, erhöhte Wasser-, Nährstoff- und Kohlenstoffspeicherung u. v. m.Wir blicken in die Schweiz ...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv