Wenn Sie dieses Paket buchen, können Sie ackerbauliche Fachtage und Flurbegehungen (Maisbautage, Kürbisbautage, Getreide- und Alternativenbautage, Getreide- und Rapsfachtage, Pflanzenschutzfachtage, Energiepflanzenfachtage, Erosionsschutztage, sämtliche Flurbegehungen und andere Fachtage im Rahmen d...
MerklisteDer Fachtag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen im Pflanzenschutz im Zierpflanzenbau und in Baumschulen zu informieren. Expertinnen und Experten aus der Region und aus dem Ausland werden ihr Wissen teilen. Der Austausch zwischen den Vortragenden und den Teilnehmenden ist e...
MerklisteBist du Bäuerin oder Bauer aus Leidenschaft und Überzeugung, stets offen für Neues? Stellen dich die ständig wechselnden Anforderungen im landwirtschaftlichen Alltag auch immer wieder vor neue Herausforderungen? Fragst du dich auch, wie du trotz dieser Herausforderungen deine Leidenschaft für die La...
MerklisteTierhalter:innen, die am Tiergesundheitsdienst teilnehmen, müssen innerhalb von vier Jahren mindestens vier vom TGD anerkannte Weiterbildungsstunden absolvieren. Mit diesem Weiterbildungsseminar für Rinderhalter:innen können diese in einem Block erworben werden. Vermittelt werden Informationen über ...
3 WEITERE TERMINE MerklisteDrohnen revolutionieren den Pflanzenschutz! Mit hochmodernen Kamera- und Softwarelösungen bieten sie eine Vielzahl von Anwendungen. Von der gezielten Schädlingsbekämpfung bis zur präzisen Bestimmung des Vegetationsindexes von Kulturpflanzen - Drohnen sind vielseitige Helfer in der Landwirtschaft. En...
MerklisteIn diesem interaktiven Webinar erfahren Sie, welche rechtlichen Aspekte zur Kräutergewinnung, -verarbeitung und -verkauf beachtet werden müssen, um erfolgreich Kräuter zu vermarkten. Aufgezeigt wird, wie die Abgrenzung von Landwirtschaft und Gewerbe möglich sein kann. Gemeinsam schauen wir uns an, w...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDieser Auffrischungskurs in Erster Hilfe richtet sich speziell an Landwirt:innen. Unfälle auf dem Bauernhof können schnell passieren, sei es im Umgang mit Tieren, Maschinen oder anderen landwirtschaftlichen Geräten. In diesem Kurs werden praxisnahe Erste-Hilfe-Maßnahmen vermittelt, die speziell auf ...
6 WEITERE TERMINE MerklisteLammfleisch aus der Region bedeutet Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit. In diesem Kurs erfahren Sie nicht nur, wie man Lammfleisch perfekt zubereitet, sondern auch wie die artgerechte Haltung der Tiere den Geschmack beeinflusst.Sie lernen die verschiedenen Teilstücke des Lamms kennen und erfah...
MerklisteIhr Hof ist mehr als nur ein Betrieb – er ist Ihre Lebensgrundlage, Ihr Erbe und entscheidend für Ihre Lebensqualität. In diesem Seminar entdecken Sie, wie persönliche Haltung, soziale Beziehungen und kluge Strategien zusammenwirken, um Ihren Hof wirtschaftlich stark und lebendig zu halten. Lassen S...
MerklisteBetriebsinhaber:innen, die an der ÖPUL-Maßnahme „Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB)“ oder „Biologische Wirtschaftsweise (Bio)“ teilnehmen, müssen eine mindestens dreistündige Weiterbildung zu biodiversitätsrelevanten Themen absolvieren. Im Rahmen dieser Weiterbildung we...
13 WEITERE TERMINE Merkliste