Sie möchten nachhaltig und sachkundig Gemüsefelder bearbeiten und wertvolle Erträge erwirtschaften? Dann merken Sie sich den nächsten Lehrgang zum/zur Facharbeiter:in Feldgemüsebau vor!Einstiegsvoraussetzungen und Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Praxisnachweis im Feldgemüsebau neben ...
MerklisteSie wollen Früchte selbst anbauen und verarbeiten? Sie möchten den richtigen Umgang mit Maschinen und Technik auf modernen Obstanlagen beherrschen? Dann merken Sie sich den nächsten Lehrgang zum/zur Facharbeiter:in Obstbau & Obstverwertung vor!Einstiegsvoraussetzungen und Prüfungszulassung:• Vollend...
MerklisteFür Inhaber des Führerscheines für Fahrzeuge der Klasse B (PKW) kann der theoretisch-polizeiliche Teil entfallen, sodass noch 4 Stunden für die technisch-theoretische Ausbildung und 4 Fahrstunden zu absolvieren sind. Geprüft (Computerprüfung - Theorie) werden nur die Traktor- bzw. Führerschein F-spe...
MerklisteErwerben Sie innerhalb kürzester Zeit und sehr kostengünstig den Führerschein BE. Dieser berechtigt das Lenken eines Zugfahrzeuges der Klasse B und eines schweren Anhängers mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht bis maximal 3,5 Tonnen. Für den Erhalt des Führerscheines BE ist die Absolvierung ei...
MerklisteFür den Führerschein F (Traktor) sind 4 Theoriestunden und 4 Fahrstunden zu absolvieren. Für den Führerschein BE (schwerer Anhänger) sind 3 Theoriestunden und 4 Fahrstunden zu absolvieren. Für beide Klassen ist eine theoretische und praktische Prüfung abzulegen.Die Unterlagen im Wert von € 29,- erha...
MerklisteErwerben Sie innerhalb kürzester Zeit und sehr kostengünstig den Führerschein BE, wenn Sie im Besitz des Führerscheins der Klasse B und F seit mindestens drei Jahren sind. Dieser berechtigt das Lenken eines Zugfahrzeuges der Klasse B und eines schweren Anhängers mit einem höchst zulässigen Gesamtgew...
MerklisteDas Korbflechten mit Peddigrohr ist ein attraktives Hobby für alle, die ihre Kreativität gerne handwerklich ausleben möchten. Durch die Schritt-für-Schritt-Anleitung der Trainerin wird ein Buckelkorb in verschiedenen Größen geflochten. Die Größe und die Art hängt von der Verwendung des Korbes ab. De...
MerklisteAchttägiger Kurs außerhalb der Almsaison: Erster Teil, fünf Tage in Rotholz, wo von der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt (HBLFA) Basiswissen mit den Schwerpunkten Mikrobiologie, Hygiene, Ansatz von Sauermilchprodukten, Herstellung von Butter, Schnittkäse und Bergkäse (HACCP-Konzepte, Qualit...
MerklisteDie Klaue ist der Übergang von der Umwelt zum Tier; nicht selten kommt es zu Klauenerkrankungen auf der Alm bzw. Weide. Nur Tiere mit gesunden Klauen sind geeignet für die Alm und können dort ungestört den Sommer verbringen. Sollte es zu Erkrankungen oder Verletzungen an den Klauen kommen, ist frühz...
MerklisteSalat ist mehr als nur grüner Salat. Lernen Sie die Vielfalt der Salatvariationen und Marinaden kennen. Sie erhalten Tipps und Tricks zur Zubereitung verschiedenster Salate, von leicht bis deftig, von gekocht bis pikant. Sie erhalten Ideen und Anregungen für abwechslungsreiche Marinaden und gelungen...
4 WEITERE TERMINE Merkliste