• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
1.296 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE (306 Treffer)

  • Kurse (313)
  • Artikel (306)
  • Personen (19)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail LFI-Zertifikatslehrgang Direktvermarktung

    > Detail

    Im Zertifikatslehrgang erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältige Materie der Direktvermarktung. Praxisnah wird das notwendige Rüstzeug vermittelt, um den Betriebszweig erfolgreich aufbauen und führen zu können.

  • > Detail Der LFI Zertifikatslehrgang „Die Gartenbäuerin“ – startet wieder Mitte August 2025!

    > Detail

    Veränderte Lebensbedingungen verändern auch die Gärten!! Die Ortsbilder der niederösterreichischen Dörfer sind und waren geprägt von der bäuerlichen Gartentradition. Die Gärten wurden zur Versorgung der Bauernfamilie genutzt, die Bauerngartenpflanzen hatten in der Regel, über den Einsatz als Nahrungsmittel hinaus, auch immer eine Verwendung für traditionelle Anlässe im Jahreskreis. Durch die Veränderung der Lebensbedingungen in der Landwirtschaft und der zunehmenden Erwerbstätigkeit von Frauen im Allgemeinen, haben sich die Gärten von Versorgergärten zu Freizeitgärten gewandelt. Die Herausforderung für jede Gartenbesitzerin ist es, die eigenen Ansprüche und Wünsche, mit den vorhandenen personellen Ressourcen und dem eigenen Wissen über Gartenbewirtschaftung in Einklang zu bringen.

  • > Detail Gesundheit am Bauernhof fördern – für aktive Bäuerinnen und Bauern

    > Detail

    Liebst du deinen Hof und möchtest gleichzeitig etwas Gutes für die Gesundheit anderer tun? Wenn du eine Ausbildung im Gesundheitsbereich hast oder dich dafür interessierst, ist unser Zertifikatslehrgang „Green Care – Gesundheit fördern am Hof“ genau das Richtige. Nutze die Ressourcen deines Betriebs – Natur, Tiere, frische Lebensmittel – um das Wohlbefinden deiner Gäste zu steigern. Entwickle eigene Angebote in der präventiven Gesundheitsförderung und arbeite bei Bedarf mit Partnern aus dem Gesundheitswesen zusammen. Eine tolle Chance, dein Standbein zu erweitern!

  • > Detail Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung

    > Detail

    Möchten Sie Ihre Direktvermarktung weiterentwickeln oder neu starten? Der LFI-Zertifikatslehrgang „Bäuerliche Direktvermarktung“ ab November 2025 in St. Pölten bietet Ihnen praxisnahes Wissen und ein individuelles Betriebs- und Marketingkonzept – ideal für Optimierung, Ausbau oder Förderanträge…

  • > Detail Umstellungskurs Biologischer Weinbau - Einführung in rechtliche und fachliche Grundlagen

    > Detail

    Die Umstellung des Weinbaubetriebes auf biologische Produktion bietet neue Chancen am Weinmarkt erfordert aber hohe Kompetenz bei den erforderlichen Anpassungsschritten.

  • > Detail Österreichische Almwirtschaftstagung 2025, 2.-4.7.2025 am Hochkar

    > Detail

  • > Detail Exkursion: „Denk Neu - Innovative Betriebe erleben“ – Weinviertler Bio-Erdnüsse

    > Detail

    Sie möchten sich und Ihren Betrieb weiterentwickeln und suchen nach neuen Ideen und Möglichkeiten?

  • > Detail Der LFI Zertifikatslehrgang „Die Gartenbäuerin“ – startet wieder Mitte August 2025!

    > Detail

    Veränderte Lebensbedingungen verändern auch die Gärten!! Die Ortsbilder der niederösterreichischen Dörfer sind und waren geprägt von der bäuerlichen Gartentradition. Die Gärten wurden zur Versorgung der Bauernfamilie genutzt, die Bauerngartenpflanzen hatten in der Regel, über den Einsatz als Nahrungsmittel hinaus, auch immer eine Verwendung für traditionelle Anlässe im Jahreskreis. Durch die Veränderung der Lebensbedingungen in der Landwirtschaft und der zunehmenden Erwerbstätigkeit von Frauen im Allgemeinen, haben sich die Gärten von Versorgergärten zu Freizeitgärten gewandelt. Die Herausforderung für jede Gartenbesitzerin ist es, die eigenen Ansprüche und Wünsche, mit den vorhandenen personellen Ressourcen und dem eigenen Wissen über Gartenbewirtschaftung in Einklang zu bringen.

  • > Detail Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung

    > Detail

    Möchten Sie Ihre Direktvermarktung weiterentwickeln oder neu starten? Der LFI-Zertifikatslehrgang „Bäuerliche Direktvermarktung“ ab November 2025 in St. Pölten bietet Ihnen praxisnahes Wissen und ein individuelles Betriebs- und Marketingkonzept – ideal für Optimierung, Ausbau oder Förderanträge…

  • > Detail Entdecken Sie die moderne Kunst der Edelbrandherstellung!

    > Detail

    Ob Sie bereits Schnapsbrenner sind oder es werden möchten – im Kurs „Handwerkskunst Edelbrandherstellung“ bringen wir Ihre Produkte auf das nächste Level. Lernen Sie Techniken und Trends kennen, um hochwertige Edelbrände zu kreieren, die begeistern! …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv