• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
2.210 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (564 Treffer)

  • Kurse (564)
  • Artikel (304)
  • Personen (19)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 20Okt

    > Detail Elektroschweißen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 15 Einheiten > Detail

    Das Elektroschweißen ist oftmals das Einstiegsverfahren in die Welt des Schweißens. Es ist ein einfaches und somit auch preiswertes Verfahren mit einer robusten Gerätetechnik. Das Umrüsten auf unterschiedlich zu verschweißende Werkstoffe geschieht einfach über den Wechsel der Stabelektrode. Im anfän...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 20Okt

    > Detail Grundschulung für Kontrollpersonal zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten

    LFI Niederösterreich | Dauer: 14 Einheiten > Detail

    Die Pflanzenschutzgeräteüberprüfungsverordnungen der Bundesländer schreiben eine verpflichtende wiederkehrende Überprüfung von in Gebrauch befindlichen PS-Geräten vor. Diese Überprüfung darf ausschließlich von geschultem Kontrollpersonal der dafür autorisierten Werkstätten durchgeführt werden.Folgen...

    Merkliste
  • 20Okt

    > Detail Vollversammlung der BBK Mödling

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    1. Begrüßung2. Genehmigung des Protokolls der Vollversammlung vom 20. Februar 20253. Angelobung der Bezirkskammerrät:innen durch den Obmann4. Beschluss Dachsanierung Bezirksbauernkammer Baden/Mödling5. Voranschlag 20266. Festsetzung des Hebesatzes der Bezirkskammerumlage7. Resolution Neophyten8. Ber...

    Merkliste
  • 21Okt

    > Detail Rinder mit anderen Augen sehen – auf der Weide und im Stall (Verhalten, Wahrnehmung, Kommunikation, Treiben, Verladen Fixieren)

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Rinder mit wenig Stress sicher treiben, fangen, fixieren oder verladen – geht das? Ja! Wird die Wahrnehmung und das natürliche Verhalten der Rinder berücksichtigt, verstehen die Tiere plötzlich was wir von ihnen wollen. Dadurch haben sie die Möglichkeit, mit weniger Angst und Aggression, schneller a...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 21Okt

    > Detail ÖPUL 23 Zwischenfrucht - Feldbegehung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wissenswertes rund um Zwischenfrüchte praxisnah am Feld bei verschiedenen Begrünungsmischungen

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 21Okt

    > Detail Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung Grünland und Wald - 5h

    LFI Niederösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Alle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssenzur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Mit diesem Kurs können Sie Ihre gesamte Weiterbildungsverpflichtung auf einmal erfüllen.3 UE Pflanzenschutzmaßnahmen im Wald: Pilzerkrankungen...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 21Okt

    > Detail Waldbautag Wieselburg - "Klimafitter Wald: Strategien für die Zukunft"

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    9 - 12 Uhr: Fachvorträge zum Thema „resiliente und ertragsreiche Wälder“ • Assisted Migration (alternative Herkünfte für zukünftige Wälder) - DI Jeanine Jägersberger, LK NÖ• Anpassungsstrategien für ertragsreiche Wälder - DI Stefan Schörghuber, ÖBF• Waldbauversuche im Weinzierlwald und erste Ergebni...

    Merkliste
  • 21Okt

    > Detail Begrünungsfeldtag

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Ort: Gasthof Koch, 3752 Kainreith 72Programm:Vormittag (9:00-12.00 Uhr)Vorträge zu Bodenfruchtbarkeit und Begrünungen von Dr. Gernot Bodner, Franz Winkelhofer und Johannes ZaunerTreffpunkt am Nachmittag: Kompostieranlage (Fahrt von Rodingersdorf Richtung Kainreith, linke Straßenseite)Nachmittag (13:...

    Merkliste
  • 22Okt

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Lerne selbst Brot zu backen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Wer liebt nicht den Duft von frisch gebackenem Brot? Umso besser, wenn man ihn sich sogar in die eigene Küche holen kann. Lernen Sie im Brotbackkurs von der Brotbotschafterin bzw. Seminarbäuerin Ihr eigenes Brot zu backen! Die Palette reicht vom Bauernbrot, Roggenbrot, Kürbisbrot bis hin zur Herstel...

    8 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 22Okt

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Lust auf Palatschinken, Waffeln & Co

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Lassen Sie sich in die Welt der schnellen, einfachen und dennoch raffinierten Teigkreationen entführen – von pikant bis süß, mit herzhaften Varianten und vielfältigen Teigvariationen. Von goldenen, flaumigen Palatschinken über knusprige, trendige Waffeln bis hin zu neuen, kreativen Crêpes-Ideen - fü...

    70 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv