• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
2.169 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (565 Treffer)

  • Kurse (565)
  • Artikel (319)
  • Personen (19)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 02Nov

    > Detail Brokkoli und Co - Fachexkursion Biogemüsebau nach Norditalien - Padua, Bozen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 24 Einheiten > Detail

    Neben verschiedenen Radicchios, wird in Norditalien eine Vielfalt an regionalen Kohlgewächsen - Broccolo Fiolaro, Padovano, Veronese uvm - kultiviert. Ein Kennenlernen von Sorten und Anbautipps der norditalienischen Kohlvielfalt soll der Schwerpunkt der diesjährige Exkursion sein. Neben einem 8.000...

    Merkliste
  • 03Nov

    > Detail Was sagt mir mein Jahresabschluss - Grüner Bericht

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Im Rahmen dieses Seminars erhalten Sie eine Erklärung Ihres betriebswirtschaftlichen Jahresabschlusses und eine entsprechende Interpretation des eigenen Ergebnisses. Daraus können Rückschlüsse auf die Wirtschaftlichkeit, die Stabilität und die Liquidität des Betriebes gezogen werden, die als Basis f...

    5 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 03Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Lust auf Palatschinken, Waffeln & Co

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Lassen Sie sich in die Welt der schnellen, einfachen und dennoch raffinierten Teigkreationen entführen – von pikant bis süß, mit herzhaften Varianten und vielfältigen Teigvariationen. Von goldenen, flaumigen Palatschinken über knusprige, trendige Waffeln bis hin zu neuen, kreativen Crêpes-Ideen - fü...

    63 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 03Nov

    > Detail Homöopathie für Nutztierhaltung - Grundkurs (Komplexmittelapotheke 1)

    LFI Niederösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Grundlagen der Homöopathie, das Ähnlichkeitsprinzip, Potenzierung und Dosierung, Anwendung in der Nutztierhaltung, homöopathische Komplexmittelapotheke 1 für Tiere, Grundwissen über die darin enthaltenen Arzneien und deren Anwendung bei unseren Haustieren/RindernWir besprechen die Komplexmittelapoth...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 03Nov

    > Detail MFA 2026 - Informationsveranstaltung ME-SB

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Als Vorbereitung auf den Mehrfachantrag 2026 und einiger Neuerungen informieren wir Sie im Zuge von Informationsveranstaltungen zu folgenden Themen:- Aktuelles und Bekanntes aus Konditionalität und ÖPUL: Mindestbodenbedeckung, Landschaftselementeerhaltung, Grünlandumbruch und –erhaltung, - Beantragu...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 04Nov

    > Detail Fachinformationskreis Mutterkuhhaltung und Rindfleischproduktion - Mostviertel Ost

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Produktionsformen Mutterkuhhaltung, Kalbinnen- und Ochsenmast stehen im Spannungsfeld der geänderten Rahmenbedingungen. Der ökonomische Druck fordert detaillierte Analysen, um Schwächen zu erkennen und diesen durch geeignete Maßnahmen entgegenzuwirken. Die Fachinformationskreise bieten den Teiln...

    Merkliste
  • 04Nov

    > Detail Webinar: Nachhaltige Bio-Grünlandwirtschaft - Geht sich das aus?

    LFI Niederösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Mit begrenztem Dünger alle Flächen ausreichend zu versorgen kann eine Herausforderung sein. Mit Walter Starz vom Bio-Institut Raumberg-Gumpenstein und einem Praktiker versuchen wir die Nährstoffsituation am Bio-Grünlandbetrieb zu analysieren und richtig zu bewerten. Die Nährstoffbilanz zeigt, ob die...

    Merkliste
  • 05Nov

    > Detail WIG-Schweißen (Wolfram-Inert-Gas)

    LFI Niederösterreich | Dauer: 15 Einheiten > Detail

    Das WIG-Schweißen ist ein hochwertiges Schweißverfahren. Die sauberen und glatten Schweißnähte werden vor allem im Niro- und Alubereich sehr geschätzt. Der Theorieteil, komplettiert durch ein Skriptum, behandelt die richtige Geräteauswahl, Vor- und Nachteile des Verfahrens und den Umgang mit untersc...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Biodiversität & Landwirtschaft

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Biodiversität ist in aller Munde. Daher spielt diese Thema auch im neuen ÖPUL-Programm 2023 eine große Rolle. Alle teilnehmenden Betriebe der Maßnahmen "Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung" und "Biologische Wirtschaftsweise" müssen im neuen Programm eine verpflichtende Weiterb...

    13 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - GRÜNLAND und WALD 5h

    LFI Niederösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Alle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssenzur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Mit diesem Kurs können Sie Ihre gesamte Weiterbildungsverpflichtung auf einmal erfüllen.3 UE Pflanzenschutzmaßnahmen im Wald: Pilzerkrankungen...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv