• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
2.170 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (143 Treffer)

  • Kurse (143)
  • Artikel (269)
  • Personen (10)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 09Dez

    > Detail Webinar: Zwischen Datenflut und Praxisnutzen

    LFI Vorarlberg | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Sensoren, Roboter und smarte Systeme halten Einzug in die Milchviehställe – mit dem Ziel, Arbeitsabläufe zu erleichtern und fundiertere Entscheidungen zu ermöglichen. Doch welche Technologien bieten echten Mehrwert, und wo entstehen neue Herausforderungen?Dieses Webinar gibt einen praxisnahen Überbl...

    Merkliste
  • 10Dez

    > Detail Webinar: Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland im ÖPUL 2023 Teil 2

    LFI Vorarlberg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Teilnehmende der Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“ müssen eine Weiterbildung im Ausmaß von insgesamt 5 Stunden absolvieren. Im Rahmen des dreistündigen Aufbaumoduls werden Themen wie die Interpretation der betriebseigenen Bodenuntersuchungsergebnisse und die Bedeutu...

    Merkliste
  • 11Dez

    > Detail Webinar: Glatzflechte, Warzen, Parasiten & Co

    LFI Vorarlberg | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Das hat jeder Betrieb schon gehabt: Warzen, Glatzflechte, Läuse, Räude, Stechfliegen und Parasiten bei Rindern. Im Webinar geht es um Ursachen, Auswirkungen auf die Tiergesundheit und um Möglichkeiten von Behandlung mit Schulmedizin, Hausmitteln und Homöopathie.Ihre Vorteile:Mit vielen Tipps für di...

    Merkliste
  • 12Dez

    > Detail Kleine Löcher von Hand flicken

    LFI Vorarlberg | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Möchten Sie die Grundlagen des Nähens kennenlernen und kleine Reparaturen selbst durchführen? Arbeitskleidung oder die Kleidung von Kindern hat oft eine kurze Lebensdauer, weil irgendwo ein kleines Loch entsteht. Marianne Wohlgenannt ist eine leidenschaftliche Nählehrerin und zeigt, wie man die Lebe...

    Merkliste
  • 15Jan

    > Detail Erfolgreich Verhandeln in der Landwirtschaft

    LFI Vorarlberg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Jeder braucht es, wenige können es richtig gut: Verhandeln ist eine Kunst - doch diese Kunst kann man lernen!Wir verhandeln bewusst oder unbewusst mit unseren Lebenspartnern, Kindern, Lieferanten, Kunden und Mitarbeitern. Doch wie bereitet man sich gut vor? Wie gestalten Sie den Einstieg ins Gespräc...

    Merkliste
  • 16Jan

    > Detail Webinar: Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege

    LFI Vorarlberg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Das Webinar beschäftigt sich mit den Entzündungen bei Wiederkäuern. Inhalt: Was ist eine Entzündung? Grundlagen, Symptome, Verlauf. Wie kann die Homöopathie Tiere mit Entzündungen unterstützen? Beispiele für Entzündungen in Nabel, Lunge, Euter, Gelenken.Ihre Vorteile:Mit vielen Tipps für die Praxi...

    Merkliste
  • 17Jan

    > Detail Schweißkurs

    LFI Vorarlberg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Dieser Tag ist der Einführung und Verfeinerung der Schweißtechnik gewidmet. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Schweißtechniken in der Theorie und üben Sie das praktische Schweißen mit dem MAG-Schutzgas-Schweißgerät.Inhalte:Unfall- und BrandgefahrEinstellung und Bedienung der Schweißstromquell...

    Merkliste
  • 22Jan

    > Detail Webinar: Innovationen in der Grünlandwirtschaft

    LFI Vorarlberg | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Von der teilflächenspezifischen Grünlandnachsaat, der automatischen Ampferbekämpfung, von Techniken, Hilfsmitteln und Förderrichtlinien zur effizienten Wirtschaftsdüngerausbringung für Umwelt und Boden bis hin zu Anwendungsmöglichkeiten von Satellitendaten in der Grünlandwirtschaft, der Fokus liegt ...

    Merkliste
  • 22Jan

    > Detail Typische Infektionskrankheiten bei Schaf und Ziege

    LFI Vorarlberg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Seminar werden häufige Infektionskrankheiten bei Schaf und Ziege behandelt. Sie erhalten Informationen zu Ursachen, Symptomen, Behandlungsmöglichkeiten und Vorbeugemaßnahmen. Folgende Krankheiten sind an diesem Abend Thema: Clostridien (Breinierenkrankheit), Pasteurellen (Schafrotz), Lippe...

    Merkliste
  • 23Jan

    > Detail Tiersignale und Krankheitszeichen beim Rind

    LFI Vorarlberg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Unsere Rinder zeigen uns, wie es ihnen geht. Ziel ist bewusstes Beobachten der Herde und des Einzeltieres. Besprochen werden normales Verhalten und Normalwerte sowie Abweichungen. Anhand von Bildern und Praxisbeispielen werden Hinweise zu Tiergesundheit und Tierwohl gegeben und Handlungsbedarf erklä...

    Merkliste
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
  • Barrierefreiheit
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv