Sie möchten das Leben auf dem Bauernhof für Kinder & Jugendliche begreifbar machen? In diesem Lehrgang erlernen Sie die organisatorischen, persönlichen und fachlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche Gestaltung und Umsetzung von Schulbesuchen am eigenen Betrieb. Als ausgebildete:r "Schule am Bauern...
MerklisteIm Stall und auf der Weide kommt es auch bei optimaler Haltung der Tiere manchmal zu Verletzungen, zum Beispiel bei Rangkämpfen. Ebenso kann es passieren, dass eine Geburt ins Stocken kommt und der Tierhalter eingreifen muss um Mutter und Lamm/Kitz zu retten. In diesem Fall ist das Wissen um die ric...
MerklisteViele Betriebe leben tagtäglich, was sie besonders macht – und finden dennoch kaum Worte dafür. Gerade Urlaub am Bauernhof-Anbieter:innen und Direktvermarktende stehen vor der Herausforderung, ihren „Mehrwert“ sichtbar zu machen. Was genau hebt uns ab? Welche Geschichte erzählt unser Hof? Und warum ...
MerklisteIn diesem Webinar lernen Sie, welche Krankheiten bei Legehennen häufig auftreten und wie Sie diese vermeiden können. Wir werden uns mit den kritischen Punkten im Management von Legehennen beschäftigen und Ihnen zeigen, wie Sie Probleme frühzeitig erkennen können.Zu Beginn des Kurses werden wir uns m...
MerklisteAlkoholfreie Destillate für innovative Brenner mit Arthur NägeleDer Markt für alkoholfreie Spirituosen explodiert mit über 30% Wachstum jährlich – und Sie als Brenner haben das handwerkliche Know-how, um diese lukrative Marktnische zu erobern. In diesem intensiven Halbtag-Workshop destillieren wir g...
MerklisteIn diesem Webinar erfahren Sie an zwei Abenden, wie Sie Probleme in der Lämmeraufzucht erkennen und vorbeugen können, um Lämmerausfälle zu vermeiden. Ebenso wird Frau Stöger auf Heilpflanzen und Hausmittel eingehen, die hier sinnvoll eingesetzt werden können.Ihre Vorteile:Mit vielen Tipps für die Pr...
MerklisteWas muss ich beachten, wenn ich in die Direktvermarktung einsteigen möchte? Welche Produkte eignen sich für den direkten Vertrieb? Wie viel muss ich produzieren und verkaufen, sodass es sich auch lohnt? Welche Vermarktungswege und Ansprechpartner:innen gibt es? Alexandra Feuerstein, Geschäftsführeri...
MerklisteIm Mittelpunkt des Vorarlberger Gemüsebautags 2026 stehen aktuelle Herausforderungen und Innovationen im Gemüsebau – von Bodenfruchtbarkeit und der Bekämpfung invasiver Arten wie dem Erdmandelgras bis hin zu neuen Anbausystemen wie Hydroponik und vertikaler Landwirtschaft. Ergänzt wird das Programm ...
MerklisteEin funktionierender Zaun ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Weidetierhaltung. In diesem praxisnahen Seminar vermitteln wir die wichtigsten Grundlagen rund um den Bau und Betrieb von Weidezäunen – mit dem Ziel, die Hütesicherheit zu verbessern und gleichzeitig die Arbeitseffizienz zu steigern.Folg...
Merkliste"Die Reitpädagogische Betreuung ist eine nach didaktischen Prinzipien geplante freizeitpädagogische und partnerschaftliche Aktivität mit und auf einem Pferd/Pony für Kinder in der Kleingruppe (2 bis 4 Kinder) zwischen drei und acht Jahren. Die nicht direktiven, am Spiel orientierten Angebote dienen ...
Merkliste