Es kommt nicht darauf an, wie viel man arbeitet, sondern wie man arbeitet. Ein gut organisiertes Umfeld in der Landwirtschaft, im Büro und im Alltag hält den Kopf frei für die wichtigen Aufgaben im Leben. Es ist ein medikamentenfreies Mittel gegen Stress und Burnout!
Der Kurs eignet sich für Pe...
Seit 26.11.2013 brauchen alle Verwender von Pflanzenschutzmitteln einen Pflanzenschutzmittelausweis. Dies gilt auch für die professionelle Verwendung von biologischen Pflanzenschutzmitteln und Nützlingen.
Viele Fachausbildungen (Facharbeiter Landwirtschaft, Gartenbau, Florist, Friedhofsgärtner,...
Bei diesem Seminar wird der stressarme Umgang mit Herdentieren theoretisch und praktisch vorgestellt. Die größte Bedeutung hat Low Stress Stockmanship (LSS) im Umgang mit Rindern, kann aber genauso mit Schafen, Ziegen, Damm- und Rotwild durchgeführt werden. Auf diese Art mit den Tieren umzugehen, ve...
MerklisteDer Bio-Ackerbautag 2021 wird zum ersten Mal digital abgehalten. Den theoretischen Input können Sie bequem von zuhause aus genießen. Beim Webinar stellt Ackerbauexperte Florian Bernardi aus Liechtenstein aktuelle Anbaumethoden, Sortenneuerungen und Erfahrungsberichte von Liechtensteiner Betrieben vo...
MerklisteBei diesem Aufbauseminar wird das Wissen vom Kurs Low Stress Stockmanship vertieft. Die größte Bedeutung hat Low Stress Stockmanship (LSS) im Umgang mit Rindern, kann aber genauso mit Schafen, Ziegen, Damm- und Rotwild durchgeführt werden. An diesem Tag werden bereits erlernte Grundtechniken wiederh...
MerklisteIn diesem Überblicksvortrag werden wir häufige Klauenerkrankungen besprechen, verstehen und vorbeugen.
Inhalt: Aufbau der Klaue, warum korrekte Klauenpflege so wichtig ist, Lahmheit und häufige Erkrankungen erkennen: Klauenrehe, Sohlengeschwür, Mortellaro. Vorbeugung, Behandlung und Praxistipps...
Die Haltung von Mutterkühen ist ein interessanter Betriebszweig für die extensive Nutzung des Grünlandes.
Um die Wirtschaftlichkeit zu sichern, sind die Qualität bei der Aufzucht und Schlachtung, sowie eine optimale Vermarktung ausschlaggebend.
Der Mutterkuh-Informationstag findet jährli...
Die Unfallgefahr beim Arbeiten mit der Motorsäge wurde in den letzten Jahren viel diskutiert. In diesem Kurs bieten wir die Möglichkeit, mit der Teilnahme an den Modulen 1 bis 3 den Motorsägenführerschein zu erhalten. Nach einer theoretischen Einführung in Modul 1 lernen Sie die Arbeitssicherheit so...
MerklisteIm Webinar werden die Grundlagen der Homöopathie für große und kleine Wiederkäuer anhand folgender Inhalte vermittelt: Geschichte und Beginn der Homöopathie, rechtliche Rahmenbedingungen, Säulen der Homöopathie (Ähnlichkeitsregel, Potenzierung, Arzneimittelprüfung), Tierbeobachtung - Symptome wahrne...
MerklisteParasiten sind bei Schafen und Ziegen eine häufige Ursache für Erkrankungen und Todesfälle. Für Schaf- und Ziegenhalter ist das Wissen über Würmer entscheidend, um die Tiere durch geeignetes Weidemanagement gesund zu erhalten.
Im Webinar geht es um folgende Themen:
- Welche Parasite...