• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
15 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "hofübergabe" (15 Treffer)

  • Kurse (15)
  • Artikel (30)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 14Mai

    > Detail LQB: Übergeber:innen Stammtisch - Veränderungen anpacken

    LFI Tirol | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Die Hofübergabe ist für alle bäuerlichen Familienmitglieder mit vielen Veränderungen verbunden. Für die Übergeber und Übergeberinnen geht es darum, die Verantwortung abzugeben und sich in der neuen Rolle gut zurecht zu finden.Diese Veranstaltung für Übergeberinnen, Übergeber oder auch für Übergeberp...

    Merkliste
  • 28Mai

    > Detail Bäuerliche Hofübergabe

    LFI Steiermark | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Die Hofübergabe/-nahme ist im Laufe der Zeit für jede:n Betriebsleiter:in etwas Besonderes und soll in diesem Seminar thematisiert werden.Die Hofübergabe fordert bei allen Beteiligten Geduld, Einfühlungsvermögen, Verständnis und Rücksichtnahme.Im Seminar werden die rechtlichen, sozialrechtlichen und...

    Merkliste
  • 05Jun

    > Detail Hofübergabe leicht gemacht

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Zivilrechtliche (Ausgedinge, Scheidungsklausel, Pflege, Pflichtteil,...), sozialrechtliche und steuerrechtliche Fragen, Hofübernehmer- und Investitionsförderung, Finanzierungsmöglichkeiten bzw. Optimierung von Kreditzinsen

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 09Sep

    > Detail LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation besser zu verstehen sowie die neue Rolle (Kompetenzen und Aufgaben) zu finden. Behandelt wird auch die...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 27Nov

    > Detail LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben ZT

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation besser zu verstehen sowie die neue Rolle (Kompetenzen und Aufgaben) zu finden. Behandelt wird auch die...

    Merkliste
  • 19Feb

    > Detail LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben HL

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation besser zu verstehen sowie die neue Rolle (Kompetenzen und Aufgaben) zu finden. Behandelt wird auch die...

    Merkliste
  • 03Mär

    > Detail LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben WN

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation besser zu verstehen sowie die neue Rolle (Kompetenzen und Aufgaben) zu finden. Behandelt wird auch die...

    Merkliste
  • > Detail Onlineseminar: Fehlende Hofnachfolge - Perspektiven für den Betrieb

    LFI Oberösterreich | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Eine Hofnachfolge innerhalb der Familie ist nicht immer möglich. Immer häufiger werden landwirtschaftliche Betriebe ohne Hofübernehmer:innen aus der Familie an externe Personen übergeben. Der Verein Perspektive Landwirtschaft stellt die Möglichkeiten ihrer Plattform www.perspektive-landwirtschaft.at...

    Merkliste
  • > Detail Webinar: Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten

    LFI Oberösterreich | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Wie gelingt der Generationenwechsel am Betrieb so, dass alle gut damit leben können? Zunächst denken viele Übergeber:innen und Übernehmer:innen in diesem Zusammenhang nur an einen rechtlich ausgefeilten Übergabevertrag. In der Praxis zeigt sich jedoch allzu oft, dass Grundsätze des Zusammenlebens vi...

    Merkliste
  • > Detail Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wie kann der Generationswechsel im Betrieb so gelingen, dass alle gut damit leben können? Viele Übergeber:innen und Übernehmer:innen denken in diesem Zusammenhang zunächst v.a. an einen rechtlich ausgefeilten Übergabevertrag. In der Praxis zeigt sich aber oft, dass es neben klaren rechtlichen Regelu...

    Merkliste
  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv