• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Jetzt Bildungs- programm bestellen!
feuerweizen 2895x600 © Archiv
Previous Next
15 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "hofübergabe" (15 Treffer)

  • Kurse (15)
  • Artikel (35)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 31Jan

    > Detail Bäuerliche Hofübergabe

    LFI Steiermark | > Detail

    Die Hofübergabe/-nahme ist im Laufe der Zeit für jede/-n Betriebsleiter:in etwas Besonderes und soll in diesem Seminar thematisiert werden.Die Hofübergabe fordert bei allen Beteiligten Geduld, Einfühlungsvermögen, Verständnis und Rücksichtnahme.Im Seminar werden die rechtlichen, sozialrechtlichen un...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 31Jan

    > Detail Wissenswertes zum Erbrecht - Voraussetzungen für den Erbhof

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Erbrechtliche Ansprüche der Kinder bei der Hofübergabe. Wer erbt, wenn es kein Testament gibt? Wie mache ich ein gültiges Testament? Was ist ein Erbhof? Schutz von Erbhöfen.

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 02Feb

    > Detail …und wo bleibt die Lebensqualität?

    LFI Burgenland | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Das Seminar „… und wo bleibt die Lebensqualität“ wurde speziell für Arbeitskreise konzipiert. Ziel ist es, gemeinsam den Blick zu schärfen, Zusammenhänge zu erkennen und durch partnerschaftliche Führung der Betriebe besser mit herausfordernden Situationen umzugehen. Wie wirken sich Arbeitsausmaß und...

    Merkliste
  • 06Feb

    > Detail Seminar für künftige Hofübernehmer/-innen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 24 Einheiten > Detail

    Sie stehen vor der Hofübernahme und möchten diese Veränderung gut durchdacht organisieren? Die Hofübernahme ist eines der wichtigsten Ereignisse für den/die künftige(n) Hofübernehmer/-in. Es gibt viele Aspekte zu beachten um die Weichen für ein harmonisches Miteinander und eine erfolgreiche Betriebs...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Feb

    > Detail Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wie gelingt der Generationenwechsel am Betrieb so, dass alle gut damit leben können? Zunächst denken viele Übergeber/-innen und Übernehmer/-innen in diesem Zusammenhang nur an einen rechtlich ausgefeilten Übergabevertrag. In der Praxis zeigt sich jedoch allzu oft, dass Grundsätze des Zusammenlebens ...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 14Feb

    > Detail LQB-Seminar: Gut übergeben - gut zusammenleben

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die ÜbergeberInnen von den ÜbernehmerInnen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation besser zu verstehen sowie die neue Rolle(Kompetenzen und Aufgaben) zu finden. Behandelt wird auch die Ko...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Feb

    > Detail Rechtliche und familiäre Aspekte der Hofübergabe/Hofübernahme

    LFI Salzburg | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Themen wie sozialversicherungsrechtliche Vorschriften, Rechtsvorschriften bzgl. Ehe und Familie, Hofübergabe aus steuerrechtlicher Sicht, allgemeines Erbrecht und bäuerliches Sondererbrecht sowie Übergabsvertrag und Grundbuch werden an diesem Vormittag besprochen und erläutert.Inhalt:- alles rund um...

    Merkliste
  • 23Feb

    > Detail Hofübergabe leicht gemacht

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Zivilrechtliche (Ausgedinge, Scheidungsklausel, Pflege, Pflichtteil,...), sozialrechtliche und steuerrechtliche Fragen, Hofübernehmerförderung und Investitionsförderung, Finanzierungsmöglichkeiten bzw. Optimierung von Kreditzinsen.

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 23Feb

    > Detail Seminar für künftige Hofübergeber/-innen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Sie stehen vor einem neuen Lebensabschnitt und möchten diese Veränderung in geordneten Bahnen einleiten. Bei bevorstehender Hofübergabe können Sie sich umfassend über die rechtliche und steuerliche Situation der Betriebsübergabe informieren und erhalten zugleich Anregungen für die Gestaltung Ihres n...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 01Mär

    > Detail Onlineseminar für künftige Hofübernehmer/-innen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 18 Einheiten > Detail

    Sie stehen vor der Hofübernahme und möchten diese Veränderung gut durchdacht organisieren? Die Hofübernahme ist eines der wichtigsten Ereignisse für den/die künftige(n) Hofübernehmer/-in. Es gibt viele Aspekte zu beachten um die Weichen für ein harmonisches Miteinander und eine erfolgreiche Betriebs...

    Merkliste
  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at