• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
1.278 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (199 Treffer)

  • Kurse (199)
  • Artikel (472)
  • Personen (7)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 18Jul

    > Detail Wintergemüse im Hausgarten kultivieren

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Ganzjährig frisches Gemüse aus dem eigenen Garten – so gelingt es!Sich das ganze Jahr über mit Gemüse und frischen Salaten aus dem eigenen Hausgarten zu versorgen ist einfacher, als man denkt. In diesem Kurs erfahren Sie welche Kulturen im August gepflanzt werden sollten, um im Winter schmackhafte u...

    Merkliste
  • 22Aug

    > Detail Schnapsbrennkurs

    LFI Salzburg | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    An diesen beiden Kurstagen zeigt Referent Ulrich Jakob Zeni wie die Herstellung von Qualitätsdestillaten in Theorie und Praxis (Einmaischen, Gärung, Brennen und Verkosten) gelingt. In Kooperation mit LVB für Obst- und Gartenbau.Inhalt:- Maischebereitung- Destillation- Fehlermöglichkeiten- Vor-& Nach...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 02Sep

    > Detail Sicherer Umgang mit dem Pferd

    LFI Salzburg | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Das Arbeiten mit dem Pferd und Kunden wird immer beliebter. Wesentlich dabei ist auch sicherheitsrelevante Aspekte im Umgang mit dem Pferd zu beherrschen. Dieses Modul mit 16 Unterrichtseinheiten bietet dazu kompakte Wissensvermittlung und praktisches Üben. Mit der Abschlussprüfung erhält man den Na...

    Merkliste
  • 02Sep

    > Detail Bio im Glas

    LFI Salzburg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Tauchen Sie ein in die Welt der Haltbarmachung! Unter fachkundiger Anleitung von Johann Egger bereiten Sie vielfältige Bio-Gerichte im Glas zu – von herzhaften Eintöpfen und edlen Ragouts bis hin zu feinen Desserts. Alle Rezepte sind alltagstauglich, köstlich und ganz ohne künstliche Zusätze lange h...

    Merkliste
  • 04Sep

    > Detail Online-Seminar: ÖPUL Biodiversitätsschulung (3h UBB/BIO)

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Teilnehmer:innen an den ÖPUL-Maßnahmen "Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung" (UBB) bzw. "Biologische Wirtschaftsweise" (BIO) müssen bis 31.12.2025 eine Weiterbildung im Ausmaß von 3 Stunden zum Thema "Biodiversität" absolvieren. In der Veranstaltung werden die Maßnahmen zur Er...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 09Sep

    > Detail ÖPUL Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel (3h EEB)

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Stickstoff Allgemein: Bedeutung, Aufgaben und die verschiedenen Bindungsformen des Stickstoffes, Grundsätzliches über den Stickstoff im Boden, Leguminosen als wichtige Stickstofflieferanten sowie Umweltwirkungen von Stickstoff.Stickstoff aus Wirtschaftsdünger: Definition, Nährstoffe und Nährstoffgeh...

    7 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 13Sep

    > Detail Brotbackofen bauen aus Lehm

    LFI Salzburg | Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Aus Lehm, Sand und Stroh wird gemeinsam ein richtiger Brotback- oder Pizzaofen ohne viel technischen Aufwand selbst gebaut. Nach einer Trocknungspause kann der Ofen zum Backen und auch zum Braten von Fleisch in einer Pfanne oder zum Dörren von Obst mit der verbleibenden Restwärme verwendet werden.In...

    Merkliste
  • 16Sep

    > Detail Herbstkräuterwanderung mit Wurzeln und Früchten

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Im Rhythmus der Jahreszeiten beschenkt uns die Erde im Herbst noch einmal reichlich mit Wildfrüchten, Samen und Wurzelschätzen bevor sie ihre Kräfte zurückzieht und sich im Winter die notwendige Regenerationszeit gönnt. Die Herbstfrüchte waren für unsere Vorfahren besonders wichtig, da sie sehr vita...

    Merkliste
  • 18Sep

    > Detail ÖPUL Biodiversitätsschulung (3h UBB/BIO)

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Teilnehmer:innen an den ÖPUL-Maßnahmen "Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung" (UBB) bzw. "Biologische Wirtschaftsweise" (BIO) müssen bis 31.12.2025 eine Weiterbildung im Ausmaß von 3 Stunden zum Thema "Biodiversität" absolvieren. In der Veranstaltung werden die Maßnahmen zur Er...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 20Sep

    > Detail Reitpädagogische Betreuung

    LFI Salzburg | Dauer: 104 Einheiten > Detail

    Reitpädagogische Betreuung nach Dell'mour ist Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel (FEBS). Kinder erhalten so einen positiven Zugang zu Tieren anhand des Mediums Pferd. Reitpädagogische Betreuung ist eine sinnvolle Investition für die geistige, seelische und körperliche Entwicklung von Kindern. Es...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv