Du gestaltest oft Flyer und Einladungen, bist mit dem Ergebnis und der Qualität aber nicht immer zufrieden? Dann bist du bei diesem Kurs genau richtig!
Hier lernst du, wie du mit Hilfe eines kostenlosen Programmes ganz einfach und schnell, tolle und effektvolle Designs machen kannst.
Wor...
Lebensqualität UND Erfolg - ist das vereinbar?
Der Spagat zwischen Unternehmertun und Lebensqualität Bauernhof: Andrea Schwarzmann, Landesbäuerin, LK Vizepräsidentin und Christine Hackl, Trainerin für Wirtschafts- und Sozialkompetenzen
In unseren Webinar bekommen Sie einen Einblick in die physiologischen Prozesse der Milchbildung, den Einfluss der Fütterung und Haltung auf die Milchqualität und die praxisorientierte Anwendung von Arzneimitteln. Im Falle einer Erkrankung der Milchdrüse erklärt uns Referent Speckbacher die Behandlun...
MerklisteJeder Österreicher trinkt im Durchschnitt mehr als 22 Liter Fruchtsaft im Jahr. Aber nicht nur der klassische Apfelsaft ist hoch im Kurs, auch leckere Mischungen mit Birne, Johannisbeer, Holunder etc. sind gefragter denn je. Immer mehr Kunden legen bei Säften viel Wert auf Regionalität und Qualität....
MerklisteAktuelles für die BIO-Landwirtschaft
Neue Bio-Verordnung, Richtlinien, Regelung Weidehaltung: Florian Vinzenz, LK Berater
Wie setzt sich der Einheitswert zusammen und was sollten Sie bei der Einheitswertberechnung wissen?
Agnes Winkler von der SVS Vorarlberg informiert Sie über die Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge im landwirtschaftlichen Bereich: Welche Auswirkung hat die Art der Betriebsführung auf die ...
Warum werden Sie als Bäuerin oder Bauer in Ihrer Umgebung geschätzt, oder auch nicht? Sympathie und Vertrauen ist die Basis guter Gespräche. Verständnis und Zustimmung für Ihre landwirtschaftliche Produktion beeinflussen Ihren Betriebserfolg. Der Workshop zeigt Wege auf, wie Sie mit einfachen Gesprä...
MerklisteJede Knospe konzentriert ein Maximum an bioaktiven Wirkstoffen, verfügt über ein großes Wachstumspotenzial und ist die verjüngende Kraft, aus der sich der Baum Jahr für Jahr regeneriert. Durch diese besondere Vitalität wirkt die Knospe wie ein "Baum-Homöopathikum" und kann bereits in kleinen Mengen ...
MerklisteWas gehört aufs Etikett? Diese Frage haben Sie sich als Direktvermarkter/-innen sicher schon gestellt. Vielfältige und komplizierte Bestimmungen einerseits und empfindliche Strafen andererseits machen dieses Thema besonders wichtig. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über die gesetzlichen Vorschriften...
MerklisteNeue Wege sehen, neue Wege gehen
Innovation und Digitalisierung als Chance in der Land- und Forstwirtschaft, Kurzvideos und Beispiele aus der Praxis: DI Daniela Keßler-Kirchmayr, LK Beraterin; Hannah Türtscher, Landjugend; Petra Wiedemann, MA, LFI